AYUSA = Academic Year USA
Ist eine Organisation die den International Kontakt zwischen Familien, Austauschschülern, Aupairs, Praktikanten und Studenten ermöglicht.
Folgende Programme werden unterstütz:
-Aupair
-HighSchool
-Praktikum
-Work & Travel
-Sprachreisen
Ihre Philosphie ist es, dass man in diesen interkulturellen Qualifaktionen nur effektiv erwerben kann, wenn man andere Länder und Kulturen hautnah erleben und direkt von Ihnen und über Sie lernt. Motto: "Learn to understand".
AYUSA existiert bereits seit 25 Jahren. Der Hauptsitz liegt in San Francisco, USA.
Etwa 20.000 Teilnehmer lassen sich pro Jahr betreuen. www.ayusa.de
Vom MIR bekommt AYUSA ein ganz großen PLUS.
Schritt 1 --> Anfang der Bewerbung:
Die Betreuung ist im Allgemeinm recht gut, man bekommt regelmäßig am Anfang der Bewerbung Hilfeleistung, Aufklärung über Fragen, Problemlösung etc.
Anschließend nach der schriftlichen Bewerbung hat auch gleich der TALK statt gefunden.
Selbstverständlich war die TOTALLE aufregen mit dabei-wollte leider nicht daheim bleiben
;-). Aber der Talk ist halb so wild, "wie ja jeder sagt"!!! Naja, kaum angefangen ist er auch scho wieder rum.
Schritt 2 --> Bewerbungsunterlange auf dem Weg in die USA
Ca. nach 5 Wochen war dann alles Formunelle erledigt.
Schritt 3 --> Familien wählen, Telefonate, Matching..............
Innerhalb von 2 Tagen bekam ich bereits die erste E-mail, dass eine Familie interesse hätte. Kurz darauf waren auch schon zwei weitere Familien interessiert. Bis jetzt (ca. 2 Monate nach freischaltung im Netz) hatte ich 7 Familien die interessiert waren. Jedoch hatte ich nur mit ´3´ E-mail und Telefonkontakt. Inzwischen sind 8 Wochen vergangen und ich hab letztes Wochenende mit meiner Familie gematched. Hatte bis dahin 11 Familien die Kontakt mit mir aufgenommen haben.
Schritt 4 -->"Match", am 19.05 gehts nach New York/Washington DC.
Nachdem ich alles wichtige mit meiner Familie besprochen und geklärt hatte, hab ich anschließend gleich eine E-mail an die Organisation nach Berlin geschickt. Nun heißt es warten. 
Schritt 5 -->Infomaterial, Bearbeitungsgebühren und mein Area Director wurde mir zugeteilt. Ab jetzt wird jeder Tag nur noch für Amerika geplant, ob es Arzttermine sind, Konto anlegen, mit der Family telefonieren. Überhaupt, ich kann auch absolut empfehlen, wenn ihr ein paar mal mit der Familie telefoniert habt, auch mal mit den Kindern vorab zu sprechen. Es ist ein mega Spaß, teilweise etwas anstrengend - die Kids zu verstehen, toll wenn die Fragen an dich haben und diese sich bei mehreren Kinder immer wiederholen und natürlich kannst du auch ein bisschen heraus kitzeln was sie so mögen oder eben auch nicht.
Schritt 6 -->Visumsunterlangen erhalten. Im ersten Moment hab ich mir gedacht, was die denn alles von mir benötigen und wissen möchten! Auf alle Fälle, die Unterlagen in aller Ruhe erledigen, damit nichts falsches angegeben wird. Ansonsten dauert das ganz noch einmal länger. Einen kleinen Tip hab ich vorab schon mal, informiert auch ob jemand in der Verwandschaft, Freunden etc. eine Master oder Visa Karte hat, da sonst keine Terminvereinbarung möglich ist außer über eine 0900-Nr. und das wird etwas teuer. Sonst würde ich nur schauen, dass ihr des mit dem Visum schnellst möglichst über die Bühne bring.
Schritt 7 -->Besuch beim Konsulat, auf das Visum warten.
Noch etwa 6 Wochen bis zum Abflug. Heute war ich beim Konsulat in Frankfurt. War ziemlich nervig des Ganze. Denn ich hab fast 4 Stunden lang warten müssen, bis mein Visumsantrag bearbeitet wurde. Das Gespräch mit dem Bearbeiter war total kurz (5-10Min.) und er hat auch nur gefragt wieviele Kinder ich betreuen werde, wohin ich komm und wie ich zum Aupair gekommen bin - auf Grund meiner Ausbildung zur Zeichnerin. Jezt heißt es nur noch auf die Unterlagen warten.
Schritt 8 -->BEREITMACHEN zum Abflug!!!! Es sind jetzt ca 4 Wochen vor Abflug und hab bereits im Aupairroom meine Inlandsflugdaten, sowie die Daten des Auslandsflug bekommen. Ansonsten stehen eigentlich nur noch eventuelle Erledigungen an, z.B. noch einkaufen gehen, Freunde treffen, restliche Zeit in Deutschland genießen, Koffer packen
, alle wichtigen Papier zam sammeln usw.....
Schritt 9 ---> Verabschieden von Familie, Freunde, ...inzwischen ist es genau eine Woche vor Abflug. Hab mich bereits von den meisten Freunden verabschiedet, sowie von meiner Familie. In den nächsten zwei Tagen werd ich dann mal mein Orientation Projekt fertig machen. Das Orientation Projekt braucht man für das Seminar in New York. Hauptsächlich soll der Inhalt über deine Gastfamilie, wo du leben wirst Stadt/Staat und der restliche Teil über deine Erfahrungen mit Kinder gehen. Am Ende sollte es fast schon wie eine Facharbeit aussehen, die dann an die Gasteltern überreicht wird.
Schritt 10 ---> TIME to SAY Goodbye - 13:15 Uhr startet das Flugzeug Richtung Amerika, jetzt beginnt der Spaß - hoffen wir mal
.
Bereits ist auch schon fast mein erstes Jahr hier in Amerika vorbei, aber weil es mir ja so gut gefällt hier, werd ich dann doch noch ein Jahr verlängern.... also werde ich erst am 19.6.2010 zurück sein!!!